Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2022    

Schaufensterkrankheit: Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar am 8. Juni. Ab 18 Uhr informiert Doktor Anja Gerz über die "Schaufensterkrankheit". Das Seminar findet im Seminarraum Katharina Kasper (ehemals Herz-Jesu-Heim) des Krankenhauses statt. Für die Teilnahme gelten die aktuellen Zugangsregeln des Krankenhauses.

Symbolbild. (Foto: pixabay / ckstockphoto)

Dernbach. Dr. Anja Gerz ist Chefärztin der Klinik für endovaskuläre Medizin und Gefäßchirurgie am Herz-Jesu-Krankenhaus. Sie ist Fachärztin für Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Gefäßchirurgie (DGG). Im Rahmen des Arzt-Patienten-Seminars informiert sie über das Thema "Wenn das Laufen schwierig wird - Die Schaufensterkrankheit als unterschätztes Problem".

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) kann Menschen jeden Alters betreffen. Verengungen der Blutgefäße sorgen für eine mangelhafte Versorgung mit Sauerstoff in Armen und Beinen. Weil Betroffene oft schon bei geringer Belastung Schmerzen in den Beinen verspüren und Pausen brauchen, kennt der Volksmund die pAVK auch als Schaufensterkrankheit. Anja Gerz informiert über Diagnose und konventionelle, mininalinvasive und operative Behandlungsmöglichkeiten. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.



Die Veranstaltung ist kostenfrei. Teilnahme mit aktuellem, negativen Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden) einer offiziellen Teststelle. Auf dem Gelände des Krankenhauses gilt FFP2- Maskenpflicht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Handwerk, Kultur, Gauklertum und mehr beim Mittelaltermarkt Montabaur

Rund um die Kirche "Sankt Peter in Ketten" und im Gebück wird es wieder einen Mittelaltermarkt geben. ...

Chor aus Westerwald freut sich über Platz drei beim Deutschen Chorfest in Leipzig

Es sind Momente, die niemand, der sie miterlebt hat, so schnell vergessen wird. Sind die Ziele fürs Abschneiden ...

Deutscher Meister Mario Müller lässt Modellflugzeuge gekonnt Kurven drehen

Im Jahr 2010 errang Mario Müller gleich bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme den Titel des Deutschen ...

Aufs Handy statt auf die Straße geschaut: Schülerin (11) in Nentershausen leicht verletzt

Sie hat aufs Smartphone statt auf den Verkehr geachtet: Auf dem Nachhauseweg von der Schule hat sich ...

Einen Gottesdienst "über den Wolken" gefeiert

150 Gäste haben auf dem Montabaurer Flugplatz einen besonderen Himmelfahrtsgottesdienst erlebt: Gemeinsam ...

Augenblicke: Manfred Röttcher zeigt Gemälde und Zeichnungen aus mehreren Jahrzehnten

An diesem Augenblicke hängt die Welt, schrieb einst Friedrich Schiller. Der Philosoph Søren Kierkegaard ...

Werbung